Dorfkirche Cösitz

Im Jahr 1522 wurde die Kirche St. Georg zu Cösitz erbaut. Das Kirchenschiff stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert, ebenso die Gruftanbauten an der Nordseite, die 1685 vollendet wurden. Das Kirchengebäude besitzt einen dreiseitigen Chorabschluss und einen im Jahr 1882 neu erbauten quadratischen Westturm. Im schlichten Inneren wird der Blick nach Osten zum Altar gelenkt durch die ungewöhnliche plastische Ge staltung der flachen Decke. Eine monumentale Kreuzform, gebildet aus variierenden würfelartigen Elementen in Weiß, teilweise vergoldet, prägt den Raum, gestaltet nach Entwürfen des Köthener Architekturbüros DS Architects. Im Chor steht ein sehr schöner gotischer Flügelaltar, entstanden um 1480. Sein Zentrum bildet die Figur der Maria mit dem Kind im Strahlenkranz, flankiert von Heiligen vor blau-goldenem Hintergrund. In den Flügeln stehen je 6 kleinere Heiligenfiguren. Die Außenseiten des Altares zeigen eine gemalte Verkündigungsszene, die Malerei der Predella über dem Altar tisch Maria mit dem Kind, die Heilige Anna und die Heilige Elisabeth.Die Orgel der Firma Rühlmann stammt aus der Zeit des Umbaus von 1882. Eine Glocke, die um 1300 datiert wird, ist wohl aus der Vorgängerkirche erhalten geblieben.
Broschüre zur Kirche und weiteres Infomaterial

Die Fenster
Zusammen mit dem Flügelaltar setzen die drei Ostfenster aus dem 19. Jahrhundert die farbigen Akzente im Kirchenraum. Sie zeigen im Mittelfenster einen segnenden Christus, flankiert von zwei Ornamentfenstern mit den Wappen der Stifterfamilien von Busche-Lohe und von Wuthenau. Ergänzt werden diese seit 2018 durch zwei Chorfenster von Annegrete Riebesel. In ihrer Gestaltung lehnt sich deren Entwurf an die historischen Chorfenster an. Es sind ornamentale Bleiglasfenster aus farbigen und farblosen Echtantikgläsern in lichten Tönen und dezenter Schwarzlotmalerei. Sie leiten zu den einfachen rautenverglasten Seitenfenstern an den Emporen über. 2021 erhielt auch die Winterkirche zwei kleine Fenster derselben Künstlerin. Die Ausführung erfolgte durch die Werkstatt Glasmalerei Peters in Paderborn.
Weitere Infos & Kontakt
Parkallee, 06780 Zörbig OT Cösitz