Stadtkirche Lindau
Die Feldsteinkirche in Lindau bei Zerbst entstand zwischen 1160 und 1170 als dreischiffige Basilika. Durch Brand und Blitzschlag wurden Kirchenschiff und Turm im 17. Jahrhundert mehrfach beschädigt. Die Seitenschiffe wurden zu einer unbekannten Zeit abgetragen – die Bögen sind am Äußeren noch erkennbar. Die Fenster bekamen im 18. Jahrhundert ihre jetzige Form. Auf den romanischen Querriegelturm wurde 1860 ein schmaler Kirchturm aufgestockt. Gleichzeitig erhielt die Kirche die Queranbauten am Altarraum.
Innen ist in der Apsis eine spätgotische Sakramentsnische erhalten (um 1500). Die Kanzel (1578 datiert) zeigt Darstellungen von Christus und den Evangelisten, diese in der Kleidung des 16. Jahrhunderts. Die sechseckige Taufe (1689) besitzt einen Deckel in Form eines Tempels, in dem Christus von Johannes dem Täufer getauft wird. Der Hochaltar mit den Gemälden des Abendmahls und der Kreuzabnahme stammt aus dem 18. Jahrhundert. In der Kirche finden sich bemerkenswerte Epitaphien. Auffallend ist dasjenige für das Ehepaar von Wallwitz aus dem Jahr 1578. In der Sakristei steht ein Denkmal für einen Priester, der 1267 getötet wurde, nach alten Berichten von nichtchristlichen Slaven. Die Orgel aus dem Jahr 1861 schuf der Orgelbauer Hoff aus Dessau, erneuert 1961 von der Firma Schuke, Postdam. Die Glocke wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts gegossen.

Die Fenster
Seit 2016 werden die Fenster der Lindauer Kirche schrittweise erneuert. Die Künstlerin Christine Triebsch entwarf zunächst für die Apsis drei Fenster. Die Formen sind abgeleitet von historischen Darstellungen von Einzellern und Kleinstlebewesen. Diese Ostfenster symbolisieren den Beginn des Lebens. Geschaffen werden die Fenster in sehr innovativer Technik. Das Glas wird thermisch verformt, gesandstrahlt und teilweise mit Lüstertechnik und Vergoldung verziert. In den Apsisfenstern wurde zudem mit Bleiverglasung gearbeitet. Bei allen Fenstern sind Außen- und Innenansicht visuell gleichberechtigt. Umgesetzt werden die Fenster von der Firma Glasmalerei Peters Paderborn.
Weitere Infos & Kontakt
Markt 6A, 39264 Lindau
